Beliebter Frühlingkurs
Rascheln im Laub, kurze Diskussionen, dann Schritte die sich entfernen. So tönte es vom Mittwoch 9. bis Samstag den12. April in verschiedenen Wäldern rund um Burgdorf. 36 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 packten die Gelegenheit, ihre OL-Fertigkeiten am Frühlingskurs der OLV- Hindelbank aufzufrischen.
Die Jüngeren unter ihnen rannten diese Woche zum Teil erstmals mit Karte und Kompass durch den Wald. Mit jedem Tag gewannen sie an Sicherheit, so dass sie am Freitag bereits erste kurze Bahnen ganz alleine zurücklegten. Auf ihren leuchtenden Gesichtern war danach Freude und auch etwas Stolz abzulesen. Besonders schön war es mitzuerleben, wie sich die Kinder auch durch Fehlschläge nicht entmutigen liessen, sondern herausfanden, wo sie waren, und ihre Bahn unbeirrt fortsetzten. Hunger und Durst, die sich mit viel Bewegung im Wald spätestens gegen den Mittag einstellten, wurden mit dem mitgebrachten Lunch jeweils an einem sonnigen Plätzchen gestillt. Zahlreiche Spiele galt es am Mittagscup in altersgemischten Gruppen zu gewinnen. Der ganze Kurs fand zur Freude der Leitenden und Teilnehmenden bei schönstem Sonnenschein statt.
Den Kurs akribisch vorbereitet und durchgeführt haben Bruno Hess, Käthi Räber, Ueli Stalder, Christine und Barbara Hauert, Martin Stampfli und Corinne Hess mit weiteren 23 Helfern. Am Freitag nahmen 13 Personen am Erwachsenenkurs teil. Hier wurden die Lerninhalt konzentriert und weniger spielerisch behandelt. Mehrere Familien waren am Kinder- und Erwachsenenkurs beteiligt, so dass sie für den Schlusslauf am Samstag optimal vorbereitet waren.
Dieser Schlusslauf fand gemeinsam mit der Klubmeisterschaft der OLV-Hindelbank statt. Neben unterschiedlich anspruchsvollen Bahnen auf der für den Simone Niggli Challenge überarbeiteten Grauholz-Karte stand der Kontakt zwischen Kursteilnehmenden und Vereinsmitgliedern im Vordergrund. Alle steuerten etwas zum reichhaltigen Salat- und Kuchenbuffet bei, und genossen das Bräteln bei der Waldhütte Lutzeren zwischen Krauchthal und Bolligen.
Bericht und Fotos: Roland Kaderli
Ranglisten
Schlusslauf, Teilnehmer/innen des Frühlingskurses (PDF)Schlusslauf, alle Läufer/innen (auch Erwachsene) (PDF)Staffel (PDF)
Weitere Fotos vom Frühlingskurs
Fotogalerie Frühlingskurs 2014
Fotogalerie Schlusslauf / Klubmeisterschaft 2014
Das Zentrum für den Schlusslauf und die Clubmeisterschaft am Samstag, die Waldhütte Lutzeren.
Am Mittagscup gilt es mit Schläger und Ball auf dem Waldboden zurecht zu kommen.
Zmittag im sonnigen Wald oberhalb Grafenschüren
Teilnehmer/innen des Frühlingskurses an einem Posten bei einer grossen Kuppe.
Kaja Stalder erklärt den Kindern und Jugendlichen, wie es weitergeht.