Eine rundum perfekte OL-Woche

Die Swiss O Week 2021 in Arosa ist Geschichte. Wir blicken auf eine tolle und perfekt organisierte Woche zurück, welche uns herausfordernde Wettkämpfe rund um Arosa bot. Für die OLV Hindelbank war es ein besonderes Erlebnis, wieder einmal während einer Woche in einem Lagerhaus zusammenzuleben. Zusammen mit der OLG Thun haben wir das «Juhui» in Arosa besiedelt, Jung und Alt haben neue Bekanntschaften geschlossen.

Diese Woche wäre nicht möglich gewesen, ohne den Einsatz von Elisabeth Schletti, die zusammen mit Reto Züblin von der OLG Thun die Organisation übernommen hatte. Herzlichen Dank an Elisabeth und Reto! Für unser leibliches Wohl haben Sabine, Walter und Matthias Ruch gesorgt. Ein grosses Dankeschön für das gute Essen und euren grossen Einsatz!

Natürlich sind wir vor allem nach Arosa gereist, um OL-Wettkämpfe zu bestreiten. Alle habe sich enorm eingesetzt, und wir hatten jeden Tag Podestplätze an der Rangverkündigung zu feiern. Natürlich sind am Ende immer etwa die Gleichen an der Spitze der Rangliste, aber viele von uns konnten eines oder mehrere persönliche Highlights feiern, die uns wieder zusätzlich motiviert haben.

Die besten Leistungen im Gesamtklassement:
2. Rang Julian Schmied (H12), Mischa Lubasch (HAM)
3. Rang Franziska Wolleb Eyer (D35), Lukas Jenzer (H60)
4. Rang Susann Furrer (D40), Edi Baumgartner (H75)
5. Rang Lukas Jaggi (H10)
6. Rang Maria Luder (D70), Thomas Eyer (H40)

Alle 43 Hindelbanker/innen im Gesamten

SOW-Homepage mit Fotos, Filmen, Ranglisten, Karten etc.

Weitere Berichte und Fotos werden im nächsten Mitteilungsblatt erscheinen.

OL-Posten auf dem Weisshorn (Bild: Rolf Giezendanner)