Start der Sprint-OL-Saison in Biel/Bienne
Im Monat Mai liegt der Schwerpunkt bei Sprintläufen in der Stadt. Schon einen Tag vorher trafen sich die Berner OL-Läufer*innen in Biel zum biel.seeland-OL. Von …
Im Monat Mai liegt der Schwerpunkt bei Sprintläufen in der Stadt. Schon einen Tag vorher trafen sich die Berner OL-Läufer*innen in Biel zum biel.seeland-OL. Von …
Über 600 jüngere und ältere OL-Läufer*innen – teils einzeln, teils in Gruppen – nahmen am 62. Hindelbanker OL im Bütikofenwald bei Ersigen teil. Das strahlende …
62. Hindelbanker OL – Danke für eure Teilnahme! Weiterlesen »
Der diesjährige Frühlingskurs war eine Première: Erstmals wurde der Kurs nicht in den Wäldern rund um Burgdorf sondern in der Umgebung von Langnau durchgeführt. Die …
Am Ostermontag trafen sich fast 600 Läufer*innen in Wynau zum Langenthaler OL. Bei angenehmem Wetter lockte der Muniberg mit „moosigen Hügeln und schnellen Wegen“. Der …
Die Wetterprognosen liessen schon erahnen, dass das Solothurner Wochenende eine harte Angelegenheit würde. Die Martinsflue oberhalb der Stadt Solothurn ist als anspruchsvolles Laufgebiet bekannt und …
Hartes Nationales Wochenende im Kanton Solothurn Weiterlesen »
Ein tolles OL-Wochenende liegt hinter uns. Einmal Nacht, einmal Tag, unterschiedliche Erlebnisse und Wettkampfformen. Am Samstag die Schweizer Nachtmeisterschaft im schwierigen Juragelände bei Malleray-Bévilard, am …
Sieben schnelle Senioren der OL Regio Burgdorf machten sich Richtung Südosten auf, um am Lipica Open in Slowenien teilzunehmen. Die Bilder sollen euch „gluschtig“ machen …
Der Bucheggberger OL im Lerchenberg Ost war ein feuchtes Vergnügen. Immer neue graue Wolken entleerten sich über dem Buechiberg. Die Bahnen von Jana und Fabienne …
Etwas mehr als 140 Läuferinnen und Läufer nahmen am 1. Burgdorfer Nacht-OL in Bäriswil teil. Der morgendliche Wintereinbruch war schon fast vergessen, es lag nur …