Simone Niggli weiht ihren OL ein

 

Die Ankündigung der Sportkommission an der Sportlerehrung im Januar dieses Jahres wurde Anfangs Mai umgesetzt. Die gebürtige Burgdorferin Simone Niggli erhielt von ihrer Heimatstadt ihren fest installierten OL.

An der Eröffnungsfeier am Mittwoch den 7. Mai gratulierte die Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch Simone Niggli zu ihrem bisherigen Lebenswerk. Auch dankte sie ihr für ihren unermüdlichen Einsatz zu Gunsten des Orientierungslaufes und des Breitensports. Michel Zwahlen, der Leiter des Kadettenkorps, stellte Simone unter anderem die Frage, wieso sie nach dem Abschluss ihrer Kaderkarriere immer noch die Spitzenränge an den Schweizer Läufen belege. Simone antwortete lächelnd, dass sie von 15 Jahren intensivem, täglichem Training zehren könne und auch heute noch täglich laufe.

Kurz darauf machten sich die andächtig zuhörenden Läuferinnen bereit für den Wald. Mit einem Massenstart wurde der neue Simone Niggli Challenge bei der Gewerbeschule neben dem Bahnhof Steinhof  eingeläutet. Rasch erreichten die schnellsten Läufer den Rothöchiwald, und liefen nacheinander alle 23 auf der OL-Karte eingezeichneten Posten an. Diese Posten sind in chronologischer Reihenfolge mit den 23 durch Simone Niggli errungenen Weltmeistertiteln bezeichnet. Simone berichtete später lachend, dass auch das Gelände gut passt, mit der WM 2003 in Rapperswil-Jona CH geht es steil aufwärts. Nach dem Lauf genossen die Teilnehmenden und Gäste ein reiches Buffet vom Bauernhof Röthlisberger in Ersigen.

Die Herausforderung steht ab sofort allen Einsteigern, Familien, Gelegenheitssportlern und OL- Geübten als gemütlicher Rundgang oder als Trainingsstrecke zur Verfügung. Die OL-Karte kann hier heruntergeladen werden:

OL-Karte Rothöchi mit Bahn „Simone Niggli Challenge“ (PDF, Stand 2017)

Wer bei aller Gemütlichkeit im Rothöchiwald eine Herausforderung sucht darf sich gerne mit der Vorgabe von Simone Niggli anlässlich des Eröffnungslaufes messen. Sie benötigte für ihren OL, ohne zu schummeln exakt 23 Minuten.

SimoneNiggliChallenge1

Michel Zwahlen im Gespräch mit Simone Niggli, im Hintergrund Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch.

 

Text und Bild: Roland Kaderli